Skip to Content

Kann ich bei WhatsApp-Chats verschieben?

Kurze Antwort

Ja, es ist möglich, WhatsApp-Chats von einem Gerät auf ein anderes zu verschieben. WhatsApp bietet eine native Funktion zum Exportieren und Importieren von Chats zwischen Android-Geräten und iOS-Geräten an. Man kann Chats auch manuell zwischen Geräten mit der gleichen Plattform verschieben, indem man das Chat-Backup von WhatsApp nutzt.

Hintergrund

WhatsApp ist eine der beliebtesten Messaging-Apps weltweit mit über 2 Milliarden aktiven Nutzern. Die App ermöglicht es Nutzern, Nachrichten, Fotos, Videos und andere Medien mit Freunden, Familie und Kollegen auszutauschen.

Da WhatsApp auf dem Smartphone installiert ist, sind alle Chats und Medien lokal auf dem Gerät gespeichert. Wenn man nun ein neues Smartphone bekommt oder die Nummer wechselt, möchte man normalerweise die Chatverläufe auf das neue Gerät übertragen. WhatsApp bietet hierfür verschiedene Möglichkeiten an.

Warum möchte man Chats verschieben?

Es gibt verschiedene Gründe, warum man WhatsApp-Chats auf ein neues Gerät verschieben möchte:

– Man hat ein neues Smartphone gekauft und möchte den Chatverlauf übertragen
– Man hat die SIM-Karte und damit die Telefonnummer gewechselt und benötigt den Chatverlauf auf der neuen Nummer
– Man möchte von Android zu iOS wechseln oder umgekehrt
– Man möchte ein Backup der Chats erstellen
– Man möchte Chats von einem alten, kaputten oder verlorenen Smartphone wiederherstellen

Arten von Chat-Transfers

WhatsApp ermöglicht grundsätzlich 2 Arten, Chats zwischen Geräten zu übertragen:

– Native Chat-Übertragung über die WhatsApp-App
– Manuelle Übertragung über lokale Backups

Die native Methode ist komfortabler und einfacher, funktioniert aber nur zwischen Android und iOS. Die manuelle Methode mit Backups ermöglicht auch Chat-Transfers innerhalb derselben Plattform, ist aber etwas umständlicher.

WhatsApp Chat-Verlauf zwischen Android und iOS verschieben

WhatsApp bietet eine sehr einfache Methode, um Chats native von einem Android-Gerät auf ein iPhone (oder umgekehrt) zu übertragen. Dies funktioniert mit der WhatsApp-App und erfordert kein manuelles Backup.

Voraussetzungen

– Das Android-Gerät muss mindestens Android OS 4.0 unterstützen
– Das iPhone muss mindestens iOS 8.0 unterstützen
– Beide Geräte müssen die aktuellste Version der WhatsApp-App installiert haben
– Man benötigt eine aktive SIM-Karte in beiden Geräten
– Die WhatsApp-Accounts auf beiden Geräten müssen mit derselben Telefonnummer verifiziert sein
– Beide Geräte müssen mit demselben WLAN verbunden sein
– Das Android-Gerät muss über einen QR-Code Scanner verfügen (in der Kamera-App integriert)

Vorgehen

1. Öffne WhatsApp auf dem Android-Gerät und gehe zu Einstellungen > Chats > Chat-Backup > BackUp erstellen
2. Stelle sicher, dass der Chat-Verlauf in der iCloud oder Google Drive gesichert wird
3. Installiere WhatsApp auf dem iPhone und registriere dich mit derselben Telefonummer
4. Öffne WhatsApp und gehe zu Einstellungen > Chats > Chat-Verlauf übertragen > Android
5. Tippe auf “Weiter”. Dein iPhone wird nun einen QR-Code anzeigen
6. Öffne WhatsApp auf deinem Android-Gerät, gehe zu Einstellungen > Chats > Chat-Verlauf übertragen > iPhone
7. Scanne mit deiner Android-Kamera den QR-Code auf dem iPhone
8. Wähle auf dem Android-Gerät die Account-Infos und Chat-Verläufe aus, die übertragen werden sollen
9. Tippe auf “Weiter” und der Transfer sollte starten
10. Warte bis der Transfer abgeschlossen ist. Die Chats sollten nun auf dem iPhone verfügbar sein

Chats und Medien, die übertragen werden

Mit der nativen Chat-Übertragung von Android auf iOS werden folgende Daten übertragen:

– Kompletter Chat-Verlauf (Nachrichten, Anrufe, geteilte Medien)
– Profilbild
– Alle von dir gesendeten und empfangenen Fotos, Videos und Audio-Nachrichten
– Gruppeninfo und Gruppenbeschreibung

Die einzigen Dinge, die nicht übertragen werden, sind:

– WhatsApp-Anrufprotokolle
– Geteilte Live-Standorte

Ansonsten wird der komplette Chat-Verlauf nahtlos übertragen.

WhatsApp Chat-Verlauf innerhalb derselben Plattform verschieben

Möchte man den Chat-Verlauf zwischen zwei Geräten mit demselben Betriebssystem verschieben, also etwa von einem Android-Smartphone auf ein anderes oder von iPhone zu iPhone, geht dies mit Hilfe von lokalen Backups.

Hier eine Anleitung für Android und für iPhone:

WhatsApp Chat-Verlauf auf neues Android-Gerät verschieben

1. Erstelle ein lokales Backup deiner Chats auf deinem alten Android-Gerät. Gehe dafür zu Einstellungen > Chats > Chat-Backup > Lokales Backup
2. Übertrage das Backup manuell auf das neue Android-Gerät, etwa über einen Cloud-Speicher, USB-Kabel oder Speicherkarte
3. Installiere WhatsApp auf dem neuen Gerät und registriere dich mit derselben Nummer
4. Gehe nun auf dem neuen Gerät zu Einstellungen > Chats > Chat-Backup > Backup wiederherstellen
5. Wähle das Backup aus, das du zuvor übertragen hast, und stelle es wieder her
6. WhatsApp sollte nun alle Chats und Medien aus dem Backup wiederherstellen

WhatsApp Chat-Verlauf auf neues iPhone verschieben

1. Erstelle ein iCloud-Backup deiner Chats auf deinem alten iPhone in den Einstellungen unter “iCloud-Backup”
2. Stelle sicher, dass das Backup abgeschlossen wurde
3. Installiere WhatsApp auf dem neuen iPhone und melde dich mit derselben Nummer an
4. Bei der Einrichtung wähle das iCloud-Backup deines alten iPhones aus, um es wiederherzustellen
5. WhatsApp sollte nun alle Chats, Medien und Einstellungen aus dem iCloud-Backup übernehmen

So lässt sich der komplette Chat-Verlauf relativ einfach auch auf ein neues Gerät mit demselben Betriebssystem verschieben.

FAQ: Häufige Fragen zum Verschieben von WhatsApp-Chats

Hier sind einige häufig gestellte Fragen rund um das Verschieben von WhatsApp-Chats beantwortet:

Gehen bei einem Chat-Transfer die WhatsApp-Verläufe verloren?

Nein, der komplette Chat-Verlauf mit allen Nachrichten, geteilten Fotos/Videos und anderen Daten bleibt beim Transfer erhalten und geht nicht verloren.

Kann man Chats zwischen zwei Android-Geräten oder zwei iPhones verschieben?

Ja, das ist möglich. Zwischen zwei Geräten derselben Plattform (Android oder iOS) nutzt man dafür die Backup-Funktion von WhatsApp.

Werden auch Gruppenchats übertragen?

Ja, Gruppenchats werden beim Chat-Transfer ebenfalls übertragen. Sowohl die Chat-Verläufe als auch die Gruppeninfo und -beschreibung bleiben erhalten.

Kann man selektiv nur bestimmte Chats übertragen?

Bei der nativen Übertragung zwischen Android und iOS ist das nicht möglich. Hier werden alle Chats übertragen. Bei der manuellen Methode über Backups kann man aber vor dem Restore selektiv Chats ausschließen.

Gehen bei einem Chat-Transfer auch die Medien verloren?

Nein, alle von dir gesendeten und empfangenen Fotos, Videos, Audio-Nachrichten, Dokumente etc. bleiben beim Chat-Transfer erhalten und gehen nicht verloren.

Kann man WhatsApp-Chats auch auf den PC übertragen?

Direkt auf den PC übertragen geht nicht. Man kann aber den Chat-Verlauf mit der WhatsApp-Desktop-App spiegeln, wenn das Smartphone verbunden ist. Oder Chat-Backups vom Smartphone auf den PC übertragen.

Wie lange dauert es, bis die Chats nach einem Transfer wieder verfügbar sind?

Bei der nativen Übertragung geht es in der Regel sehr schnell. Der gesamte Chat-Verlauf sollte in wenigen Minuten oder bis zu einer Stunde wieder verfügbar sein. Je nach Datenmenge kann es auch mal länger dauern.

Gehen bei einem Chat-Transfer die Encryption-Keys verloren?

Nein, da die Chats ja von Gerät zu Gerät übertragen werden, bleiben die Encryption-Keys erhalten. Es werden also keine unverschlüsselten Daten übermittelt.

Fazit

WhatsApp bietet mit der nativen Chat-Übertragung eine sehr komfortable Möglichkeit, den kompletten Chat-Verlauf einfach von Android auf iOS oder umgekehrt zu transferieren.

Auch zwischen zwei Geräten derselben Plattform ist ein Transfer per Backup und Wiederherstellung möglich. So lassen sich WhatsApp-Chats sehr einfach immer auf das neue Smartphone umziehen.

Der komplette Chat-Verlauf mit allen Nachrichten, geteilten Medien und Daten bleibt beim Verschieben der Chats erhalten und geht nicht verloren. WhatsApp-Chats lassen sich also sehr leicht auf ein neues Gerät übertragen.